Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt TicketConcierge

+49(0)211 XXX XXXX *
Seit dem 1. Januar 2022 steht der TicketConcierge nur noch angemeldeten Kunden teilnehmender Banken am VR Entertain Vorteilsprogramm zur Verfügung.

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Der Klang der Freiheit - Podcast live

Pfingsten 1848. In den Gassen Prags lodern die Flammen des Widerstands. Pflastersteine werden zu Barrikaden, Tische zu Schutzschilden. Tausende Bürger...

Veranstaltung wählen

07
Dec
17:00 Uhr
Tafelhalle - Nürnberg Der Klang der Freiheit - Podcast live
Pfingsten 1848. In den Gassen Prags lodern die Flammen des Widerstands. Pflastersteine werden zu Barrikaden, Tische zu Schutzschilden. Tausende Bürgerinnen und Bürger – Studenten, Arbeiter, Frauen – erheben sich gegen das Habsburgerregime.
Ihr Ziel: nationale Selbstbestimmung, Freiheit, ein Ende der kaiserlichen Kontrolle. Doch was als Protest beginnt, endet in blutigen Tagen. Mitten in diesem Aufruhr: ein junger Mann, kaum über zwanzig. Bedrich Smetana, später gefeiert als Vater der tschechischen Nationalmusik, beobachtet das Geschehen mit offenen Augen – und offenen Ohren. Er wird zum stillen Zeugen eines historischen Umbruchs, der sein Werk für immer prägen wird. Diese Geschehnisse in Prag reichen weit über das Jahr 1848 hinaus. Denn in Smetanas Fußstapfen wird wenig später ein weiterer tschechischer Komponist treten, der zum Zeitpunkt des Aufstandes noch keine 10 Jahre alt ist: Antonín Dvorák.
Beide Komponisten schreiben nicht nur Musikgeschichte. Gemeinsam geben sie dem Freiheitsgefühl der Tschechen eine Stimme: nicht in Parolen, sondern in Klängen, die bis heute nachhallen.
Geschichte und Musik verschmelzen in dieser Episode zu einem dichten Zeitbild: Der revolutionäre Ruf nach Freiheit und die Sehnsucht eines Volkes nach Selbstbestimmung spiegeln sich nicht nur in den Ereignissen auf den Straßen Prags wider – sondern auch in den Klängen, die Smetana und Dvorák komponieren.

Bedrich Smetana / Antonín Dvorák Musik
TATORT GESCHICHTE
Niklas Fischer & Hannes Liebrandt Text & Lesung

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt TicketConcierge

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:

+49(0)211 XXX XXXX *
Seit dem 1. Januar 2022 steht der TicketConcierge nur noch angemeldeten Kunden teilnehmender Banken am VR Entertain Vorteilsprogramm zur Verfügung.

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.