Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt TicketConcierge

+49(0)211 XXX XXXX *
Seit dem 1. Januar 2022 steht der TicketConcierge nur noch angemeldeten Kunden teilnehmender Banken am VR Entertain Vorteilsprogramm zur Verfügung.

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Vision String Quartet

OPUS KLASSIK 2020 'beste Streichquartetteinspielung' für die Debut-CD 1. Preis und alle vier Sonderpreise beim Concours de Genève Das vision string qu...

Veranstaltung wählen

28
Feb
20:00 Uhr
Schlosstheater Kleines Haus - Fulda Vision String Quartet
OPUS KLASSIK 2020 'beste Streichquartetteinspielung' für die Debut-CD 1. Preis und alle vier Sonderpreise beim Concours de Genève Das vision string quartet wird 2012 nach einem Jahr gemeinsamen Jazz-Ensemblespiels von Jakob Encke, Daniel Stoll (Violinen), Sander Stuart (Viola) und Leonard Disselhorst (Cello) gegründet. Es ist ein einzigartiges Ensemble, welches nicht nur Werke der klassischen Literatur spielt, sondern auch Stücke aus Jazz und Pop für die Gattung des Streichquartetts erschließt. Stilübergreifend hat das Quartett Eigenkompositionen und Werke der publikumswirksamen neueren Musikformen wie Jazz, Rock und Funk im Repertoire. Die komplexen Rhythmen, Harmonien und Klangfarben zu formen oder gar frei zu improvisieren, ist eine optimale Vorraussetzung, um auch klassische Musik auf spannende und neue Weise zu interpretieren. Das vision string quartet verbindet auf diese Weise die klassische Musik mit der populären Unterhaltungsmusik. Energievoll und mit ausgefeiltem Klangsinn musizieren die vier jungen Virtuosen und kreieren mit der Erfahrung und Sensibilität von Kammermusikern sowie der Freiheit des Jazz einzigartige Musik, wie sie von einem Streichquartett bisher nur selten zu hören ist. Im Januar 2016 gewinnt das Quartett beim Felix Mendelssohn Bartholdy Wettbewerb in Berlin den 1. Preis sowie alle Sonderpreise. Große Wellen schlägt im gleichen Jahr der Erfolg beim Concours de Genève, der mit dem 1. Preis und allen vier Sonderpreisen (!) geradezu spektakulär anmutet. Es folgt der renommierte Würth-Preis (zu dessen ehemaligen Preisträgern das Artemis Quartett, Gustavo Dudamel und Claudio Abbado zählen), der Publikumspreis der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, der hochdotierte Preise der Ponto-Stiftung und 2021 der renommierte Preis der Oscar- und Vera-Ritter-Stiftung. Derweil stehen im Ensemble-Kalender längst auch die großen Konzerthäuser und klangvolle Namen der Festival-Szene: Elbphilharmonie Hamburg, Konzerthaus Berlin, Alte Oper Frankfurt, Philharmonie Luxemburg, Schwetzinger SWR Festspiele, Thüringer Bachwochen, Luzern Festival, Mozartfest Würzburg, Musikfestspiele im Rheingau, Schleswig-Holstein und Mecklenburg- Vorpommern. Hinzu kommen Tourneen durch weite Teile Europas, die USA, China, Japan und Australien. Das sehnlichst erwartete Debüt-Album Memento mit Schubert und Mendelssohn erscheint 2020 bei Warner Classics und erhält noch im selben Jahr den OPUS KLASSIK als beste Streichquartett-Einspielung. 2021 folgt das bahnbrechende Album Spectrum , das ausschließlich selbst komponierte Stücke aus den Genres Jazz, Pop und Folk umfasst, mit denen die vier Musiker der Gattung Streichquartett völlig neue Türen öffnen. Im gleichen Jahr wird die Position der 1. Violine vom Klassik- und Jazz-Geiger Florian Willeitner übernommen, der das Ensemble-Repertoire mit neuen Kompositionen bereichert.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt TicketConcierge

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:

+49(0)211 XXX XXXX *
Seit dem 1. Januar 2022 steht der TicketConcierge nur noch angemeldeten Kunden teilnehmender Banken am VR Entertain Vorteilsprogramm zur Verfügung.

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.