Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt TicketConcierge

+49(0)211 XXX XXXX *
Seit dem 1. Januar 2022 steht der TicketConcierge nur noch angemeldeten Kunden teilnehmender Banken am VR Entertain Vorteilsprogramm zur Verfügung.

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Feuer! de Maa brennt - Wetzlarer Festspiele

1848 tagt in Frankfurt das erste gewählte gesamtdeutsche Parlament. Eine Verfassung für ein geeintes Deutschland soll erarbeitet werden. Die Abgeordne...

Veranstaltung wählen

29
Jul
20:30 Uhr
Freilichtbühne Rosengärtchen - Wetzlar Feuer! de Maa brennt
1848 tagt in Frankfurt das erste gewählte gesamtdeutsche Parlament. Eine Verfassung für ein geeintes Deutschland soll erarbeitet werden. Die Abgeordneten mühen sich ab, doch das Parlament erweist sich als zahnloser Tiger. Die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wächst und im September bricht der Sturm los in Frankfurt. Fast gelingt es den Aufständischen, die Paulskirchenversammlung zu sprengen. Beim Barrikadenkampf auf der Töngesgasse wird Simon verhaftet. Jetzt sitzt er im "Peinlichen Verhör-Amt" und wird von Heinrich in die Mangel genommen. Wer hat die Pläne für den Umsturz geschmiedet? Wer ist schuld am Tod von zwei Abgeordneten? Was hat Annette aus Ginnheim mit all dem zu tun? Und wer ist Friederike, die Frau mit dem Regenschirm? Es treten auf: Revoluzzer, Reaktionäre, besorgte Schoppepetzer und drei freche Musikanten. Heinrich beißt sich die Zähne an diesem Fall aus. Am Ende kommt mehr heraus, als allen lieb ist – mit überraschenden Folgen. Theaterstück nach historischen Berichten, Biographien und Protokollen des "Peinlichen Verhör-Amts" der Freien Stadt Frankfurt am Main.

Es spielen:
Andreas Jahncke, Ulrike Kinbach, Michael Quast, Randi Rettel, Gabriel Spagna
Akkordeon und Musikalische Leitung: Nina Wurman
Klarinette: Dirk Rumig
Kontrabass: Jens Weiß
Regie und Bühne: Michael Quast
Kostüme: Salima Abardouch
Maske: Katja Reich
Assistenz: Christof Fraunholz
Soufflage: Daniela Fonda
Dramaturgische Mitarbeit: Dr. Thomas Bauer

Presse:
„Ein Geniestreich, ein Triumph des Mundarttheaters.“
(Claudia Schülke, FAZ)

„Wunderbar die Lieder des Kleinorchesters unter Nina Wurman, eine fröhlich-kluge alte Volksmusik in Marsch- und Wiegerhythmen.“
(Marcus Hladek, Frankfurte Rundschau)

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt TicketConcierge

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:

+49(0)211 XXX XXXX *
Seit dem 1. Januar 2022 steht der TicketConcierge nur noch angemeldeten Kunden teilnehmender Banken am VR Entertain Vorteilsprogramm zur Verfügung.

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.