VR Entertain Cashback

Vorteilswochen vom 27.10.2025 bis 25.12.2025

Schenken Sie dieses Weihnachten besondere Erlebnisse und erhalten Sie 10 % Cashback* auf EVENTIM-Tickets.


Feiertage, die Freude schenken

Verschenken Sie unvergessliche Momente auf Konzerten, Shows und anderen Events. In unserem Webshop finden Sie eine Vielzahl erstklassiger Veranstaltungen und als Kunde der Raiffeisenbank eG, Lauenburg/Elbe profitieren Sie von Cashback auf jeden Ticketkauf. Vom 27. Oktober bis 25. Dezember 2025 gibt es sogar bis zu 10 % Cashback*.


Aktionszeitraum:
27. Oktober bis 25. Dezember 2025

Ihr Vorteil:

  • 5 % Cashback* (statt regulär 1,5 %), wenn Sie sich für Cashback angemeldet haben.
  • 10 % Cashback* im Aktionszeitraum (statt regulär 3 %), wenn Sie bei der Cashback-Anmeldung eine Kreditkarte oder girocard Debit hinterlegt haben.
    Gültige Karten:
    - BasicCard
    - ClassicCard
    - GoldCard
    - DirectCard
    - girocard Debit

Jetzt teilnehmen und 10 % Cashback sichern

So einfach funktioniert’s:

  1. Auf vr-entertain.de registrieren oder anmelden
  2. Für das VR Entertain Cashback-Programm freischalten lassen (im Kundenkonto)
  3. Tickets im EVENTIM-Webshop auf vr-entertain.de kaufen
  4. Vom 27. Oktober bis 25. Dezember 2025 erhalten Sie bis zu 10 % Cashback*

Jetzt für Cashback freischalten

* Ihre Cashback-Beträge auf den Ticketpreis (exklusive Vorverkaufsgebühr) werden nach der Veranstaltung im Folgemonat automatisch auf Ihr Konto gutgeschrieben. Bitte beachten Sie, dass die alleinige Zahlung mit Karte nicht zu Cashback berechtigt. Sie müssen sich auf vr-entertain.de für Cashback freischalten lassen und über den VR Entertain Webshop Tickets kaufen.

Weitere Details entnehmen Sie bitte den Teilnahmebedingungen.

Teilnahmebedingungen für Ticket-Cashback – Vorteilswochen


1. Veranstalterin und ausführende Gesellschaft

1.1. Veranstalterin des Ticket-Cashback-Programms und rechtlich verantwortliche Betreiberin der VR Entertain Webseite unter www.vr-entertain.de ist die booker GmbH, Luxemburger Str. 82-86, 50354 Hürth, E-Mail: info@booker-gmbh.de (nachfolgend „booker“ oder „Veranstalterin“). Die VR Entertain Webseite enthält das exklusive Entertainment-Portal für alle Kund:innen der Volksbanken Raiffeisenbanken.

1.2. Mit der inhaltlichen Ausgestaltung der VR Entertain Webseite, ihrer technischen Betreuung und der Durchführung des Ticket-Cashback-Programms einschließlich der Kommunikation mit den Teilnehmenden (nachfolgend „Sie“) hat booker die Department X GmbH, Industriestraße 22, 61381 Friedrichsdorf, E-Mail: info@department-x.de (nachfolgend „Department X“ oder „wir“) beauftragt. booker hat zu diesem Zweck einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit Department X abgeschlossen.


2. Geltungsbereich des Angebotes

2.1. Das Ticket-Cashback-Programm (nachfolgend auch nur „Programm“ genannt) richtet sich an registrierte Nutzer:innen der VR Entertain Website, die zu einer Teilnahme an dem Programm berechtigt sind.

2.2. Die Voraussetzungen für die Teilnahmeberechtigung ergeben sich aus den nachfolgenden Ziffern 3 und 4.


3. Teilnahmeberechtigte Personen

3.1. Sie sind zur Teilnahme am Programm berechtigt, wenn Sie Kund:in einer teilnehmenden Volksbank Raiffeisenbank sind.

3.2. Für eine Teilnahme an dem Programm müssen Sie außerdem mindestens 18 Jahre alt sein und ihren Wohnsitz in Deutschland haben.

3.3. Die Teilnahme ist nur höchstpersönlich – also durch Sie als jeweils registrierte:n Nutzer:in (siehe Ziffer 2.1.) selbst – möglich. Eine Teilnahme über Dritte ist ausgeschlossen.


4. Teilnahmevoraussetzungen

4.1. Erste Voraussetzung für die Teilnahme am Ticket-Cashback-Programm ist, dass Ihre Bank zu den an dem Programm teilnehmenden Banken (gemäß Ziffer 3.1.) gehört.

Ob Ihre Bank an dem Ticket-Cashback-Programm teilnimmt, können Sie unter www.vr-entertain.de/entertain/event/ihre-vorteile prüfen.

4.2. Zweite Voraussetzung für die Teilnahme am Ticket-Cashback-Programm ist, dass Sie auf der VR Entertain Webseite registriert sind.

Die Registrierung erfolgt auf der VR Entertain Webseite entweder unter Angabe von Anrede, Vor- und Nachname, E-Mailadresse und Passwort oder über den Online Banking Zugang Ihrer Bank unter Angabe von Netkey und PIN.

4.3. Dritte Voraussetzung für die Teilnahme am Ticket-Cashback-Programm ist, dass Sie sich nach der Registrierung (auf der VR Entertain Webseite) in Ihrem Profil für die Teilnahme am Programm anmelden bzw. die Zusatzleistung Ticket-Cashback aktivieren.

4.3.1. Dies erfolgt dadurch, dass Sie in Ihrem Konto (in „Mein Bereich“ unter dem Reiter „Cashback“) in der Anmeldemaske die Schaltfläche (mit dem Text) „Ja, ich will teilnehmen“ anklicken, diese Teilnahmebedingungen akzeptieren und zur Erstattung des Cashbacks Ihre IBAN angeben.

4.3.2. Sie haben außerdem die Möglichkeit, zusätzlich die Nummer Ihrer Kredit-/Debitkarte zu hinterlegen, und so höhere Cashback-Zahlungen erhalten zu können.

4.3.3. Die folgenden Kartentypen sind für eine Teilnahme am Ticket-Cashback-Programm berechtigt und können hinterlegt werden:

  • BasicCard (Kreditkarte)
  • ClassicCard (Kreditkarte)
  • GoldCard (Kreditkarte)
  • DirectCard (Debit)
  • girocard Debit

4.3.4. Für eine Hinterlegung ist erforderlich, dass Sie die ersten Stellen der Kartennummer Ihrer Kreditkarte (BIN 10) oder Debitkarte (BIN 8) angeben.


5. Inanspruchnahme von Ticket-Cashbacks durch Einkauf auf Partnerseiten

5.1. Wenn alle Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sind, können Sie am Ticket-Cashback-Programm teilnehmen.

5.2. Dies geschieht dadurch, dass Sie über die VR Entertain Webseite auf den Ticketshop unserer Partnerunternehmen (siehe Ziffer 6) zugreifen und dort Tickets für Veranstaltungen kaufen (siehe Ziffer 7).

5.3. Bitte beachten Sie, dass Sie über den entsprechenden Link der VR Entertain Webseite zum Ticketshop des Partnerunternehmens gelangt sein müssen.

Ein direkter Einkauf im Ticketshop des Partnerunternehmens berechtigt Sie nicht zur Inanspruchnahme von Ticket-Cashbacks.

5.4. Zusätzlich weisen wir darauf hin, dass Sie für die Einkäufe bei dem jeweiligen Partnerunternehmen ggf. ein Kundenkonto benötigen. Für ein solches Kundenkonto ist ausschließlich das jeweilige Partnerunternehmen rechtlich verantwortlich.

5.5. Die Teilnahme am Ticket-Cashback Programm ist für Sie – mit Ausnahme etwaig anfallender Gebühren für die von Ihnen bei den Partnerunternehmen getätigten Käufe und die entsprechenden Ticketpreise – kostenlos.


6. Partnerunternehmen

6.1. Unser Partnerunternehmen für das Ticket-Cashback-Programm ist die CTS EVENTIM AG & Co. KGaA, Hohe Bleichen 11, 20354 Hamburg.

6.2. Sie erhalten für bei dem Partnerunternehmen getätigten qualifizierten Einkäufe (gemäß Ziffer 7) entsprechende Cashback-Zahlungen (gemäß Ziffer 8).


7. Qualifizierte Einkäufe

7.1. Als qualifizierte Einkäufe gelten Einkäufe, die - unter Nutzung des Affiliate-Links auf der VR Entertain Webseite (gemäß Ziffer 5.3.) - online im Ticketshop der Partnerunternehmen getätigt werden.

7.2. Zudem muss eine Nutzung der gekauften Tickets erfolgt sein bzw. die Veranstaltung, für welche Tickets gekauft worden sind, stattgefunden haben.

Sofern eine Veranstaltung abgesagt wird, und aus diesem Grund eine Erstattung des Ticketpreises erfolgt (z.B. durch Gewährung von Gutscheinen seitens des Partnerunternehmens), ist der diesbezügliche Einkauf nicht für Cashback-Zahlungen qualifiziert.

Wenn Sie allerdings einen solchen – aufgrund der Absage einer Veranstaltung - erhaltenen Gutschein für einen weiteren qualifizierten Einkauf nach dieser Ziffer 7 einsetzen, erhalten Sie für diesen weiteren Einkauf entsprechende Cashback-Zahlungen in Höhe des jeweiligen Transaktionswertes.


8. Ticket Cashbacks (Höhe, Berechnung und Auszahlung) / Informationsaustausch

8.1. Sie erhalten für qualifizierte Einkäufe bei unserem in Ziffer 6.1. genannten Partnerunternehmen Ticket-Cashback-Zahlungen in folgender Höhe:

8.1.1. bei Angabe Ihrer IBAN und Bezahlung per SEPA-Lastschrift beträgt der Ticket-Cashback 1,5 % (in Worten: eins Komma fünf vom Hundert),

8.1.2. wenn Sie die Bezahlung für den Einkauf mit einer gemäß Ziffer 4.3.2. hinterlegten Kredit-/Debitkarte getätigt haben beträgt der Ticket-Cashback 3% (in Worten: drei vom Hundert).

8.2. Grundlage für die Berechnung des Ticket Cashbacks ist der jeweilige Transaktionswert Ihres Einkaufs bei dem Partnerunternehmen.

Im Falle des in Ziffer 6.1. genannten Partnerunternehmens berechnet sich der Transaktionswert als Einkaufspreis abzüglich aller Vorverkaufs- und sonstigen Gebühren (z.B. Sicherheitsgebühren, Werbefinanzierungsgebühren, ÖPNV-Gebühren, Porto und Versandkosten).

8.3. Die Auszahlung des Ticket Cashbacks erfolgt – nachdem die Veranstaltung stattgefunden hat – bis zum Ende des Folgemonats auf das von Ihnen gemäß Ziffer 4.3.1. angegebene Konto. Klarstellend weisen wir darauf hin, dass kein Cashback ausgezahlt wird, sofern ein Fall der Ziffer 7.2. vorliegt (Absage der Veranstaltung bzw. Rückerstattung des Ticketpreises).

8.4. Die Berechnung und Auszahlung der Cashback-Beträge erfolgt durch uns im Auftrag der Veranstalterin. Das jeweilige Partnerunternehmen übermittelt uns zu diesem Zweck Informationen über die von Ihnen gekauften Tickets und die gezahlten Ticketpreise sowie zur Höhe der anfallenden Vorverkaufs- und sonstigen Gebühren, auf deren Grundlage wir den Transaktionswert berechnen.


9. Sonderaktion und Aktionszeitraum

9.1. In der Zeit vom 27. Oktober bis zum 25. Dezember (nachfolgend „Aktionszeitraum“) läuft die Aktion mit dem Titel Vorteilswochen 2025.

9.2. Während des Aktionszeitraumes erhalten Sie erhöhte Cashback Beträge.

9.2.1. Für Käufe nach Ziffer 8.1.1. beträgt der erhöhte Ticket Cashback 5% (in Worten: fünf vom Hundert) anstelle von 1,5%,

9.2.2. Für Käufe, die gemäß Ziffer 8.1.2. erfolgen, beträgt der erhöhte Ticket Cashback 10% (in Worten: 10 vom Hundert) statt 3%.

9.3. Es werden insgesamt 10.000,00 € (zehntausend Euro)Ticket-Cashback ausgezahlt. Die Aktion endet frühzeitig, sofern dieses Cashback Budget schon vor Ablauf des Aktionszeitraums vollständig ausgezahlt wird.

9.4. Für Ticketkäufe nach Beendigung der Aktion gelten wieder die regulären Ticket-Cashback-Sätze.


10. Haftungsbeschränkung

10.1. Die Veranstalterin und wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie im Falle der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, im Fall einer gesetzlich vorgeschriebenen verschuldensunabhängigen Haftung sowie im Fall der Übernahme einer verschuldensunabhängigen Garantie.

10.2. Für einfache Fahrlässigkeit haften die Veranstalterin und wir nur, sofern wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) verletzt werden, und begrenzt auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden. Unter Kardinalpflichten sind solche Pflichten zu verstehen, die die getroffene Vereinbarung nach Sinn und Zweck der anderen Vertragspartei gerade zu gewähren hat oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung der Vereinbarung überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung die andere Vertragspartei regelmäßig vertrauen darf.

10.3. Eine Haftung für mittelbare und unvorhersehbare Schäden, entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen und Vermögensschäden wegen Ansprüchen Dritter ist im Falle einfacher Fahrlässigkeit ausgeschlossen.

10.4. Die vorstehenden Regelungen gelten auch zugunsten der Mitarbeitenden, Subunternehmer:innen und sonstigen Erfüllungsgehilf:innen der Veranstalterin und von uns.


11. Datenschutz

11.1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die booker GmbH, Luxemburger Str. 82-86, 50354 Hürth.

Den Datenschutzbeauftragten von booker erreichen Sie unter.

Andreas Bergmann
Datenschutzbeauftragter.nrw 
Kerpener Straße 181 
50170 Kerpen
Deutschland 

Telefon: 0151-26665838 
E-Mail: a.bergmann@datenschutzbeauftragter.nrw

11.2. Datenkategorien, Verarbeitungszwecke, Rechtsgrundlage

Über die für Ihre Registrierung auf VR Entertain erforderlichen Daten hinaus (siehe Ziffer 4.2., insoweit gilt die Datenschutzerklärung der VR Entertain Webseite unter https://www.vr-entertain.de/entertain/event/policies) verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:

Wenn Sie über den Link der VR Entertain Webseite zum Ticketshop des Partnerunternehmens gelangen, erhält das Partnerunternehmen auf Grundlage eines entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrages unsere Portal- und die Kunden-ID zu Ihrer Person von uns. Sofern Sie gemäß diesen Teilnahmebedingungen bei dem Partnerunternehmen Tickets einkaufen und bezahlen, übermittelt das Partnerunternehmen folgende Daten an uns:

Orderdatum, Eventdatum, Eventname, Eventstatus, Anzahl Tickets, Summe Einkaufspreis, Kundenanrede, Kundenvorname, Kundennachname, Kundenadresse.

Anhand dieser Daten berechnen wir abhängig vom jeweiligen Ticket-Cashback-Programm und Transaktionswert die Cashback-Beträge und zahlen diese an Sie aus.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO, das heißt, die Verarbeitung der Daten ist für die Erfüllung der Vereinbarung über Ihre Teilnahme am Ticket-Cashback-Programm erforderlich.

11.3. Datenempfänger:innen

Die Datenverarbeitung erfolgt durch uns im Auftrag von booker auf Grundlage eines entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrages. booker erhält zu keinem Zeitpunkt Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten.

11.4. Dauer der Datenspeicherung

Wir löschen Ihre im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme am Ticket-Cashback-Programm verarbeiteten personenbezogenen Daten, wenn Sie Ihr Profil auf der VR Entertain Webseite löschen, sofern dem nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder wir aus anderen Rechtsgründen zu einer weitergehenden Speicherung berechtigt sind.

11.5. Ihre Rechte

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gegenüber booker in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu: Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

Werden Ihre Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO verarbeitet (Datenverarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen), steht Ihnen das Recht zu, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für booker ist zuständig:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in Nordrhein-Westfalen 
Kavalleriestraße 2-4 
40213 Düsseldorf


12. Schlussbestimmungen

12.1. Sofern Sie gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen oder sich die rechtlichen Rahmenbedingungen ändern, sind wir berechtigt, Sie von der Teilnahme am Ticket-Cashback-Programm auszuschließen und/oder dieses zu verändern und/oder vorzeitig zu beenden.

12.2. Sollten einzelne Regelungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.

12.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.