Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt TicketConcierge

+49(0)211 XXX XXXX *
Seit dem 1. Januar 2022 steht der TicketConcierge nur noch angemeldeten Kunden teilnehmender Banken am VR Entertain Vorteilsprogramm zur Verfügung.

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Events

Neue "Normalität"? Pandemie-Folgen / Philosophischer Abend - September 2025

Neue „Normalität“? Was lernen wir aus der Pandemie?

Die Pandemie hat unsere Gesellschaft tiefgreifend verändert – nicht nur in Bezug auf Gesundheit u...

Veranstaltung wählen

25
Sep
19:00 Uhr
Philosophische Praxis NRW - Neuss Neue "Normalität"? Pandemie-Folgen
Neue „Normalität“? Was lernen wir aus der Pandemie?

Die Pandemie hat unsere Gesellschaft tiefgreifend verändert – nicht nur in Bezug auf Gesundheit und Alltag, sondern auch in der Auseinandersetzung mit Grundrechten, politischen Entscheidungen und gesellschaftlichem Zusammenhalt. Was bedeutet „Normalität“ nach einer solchen Krise – und welche Lehren ziehen wir im Spannungsfeld zwischen Gesundheitsschutz und Freiheitsrechten?

An diesem philosophischen Abend fragen wir: Wie rechtfertigen sich staatliche Eingriffe in Grundfreiheiten? Wann wird der Schutz des Lebens zur Pflicht – und wann zur Gefahr für die offene Gesellschaft? In Auseinandersetzung mit Überlegungen des Philosophen Ottfried Höffe, der für eine ethische Abwägung zwischen Schutzverantwortung und Autonomie plädiert, wollen wir der Frage nachgehen, wie eine neue Balance zwischen Sicherheit und Freiheit aussehen kann.

Diskutieren Sie mit über die Grenzen politischer Macht, die Belastbarkeit unserer Werte und die Frage, ob „Normalität“ überhaupt ein sinnvolles Ziel sein kann – oder nur ein nostalgischer Rückgriff auf eine vergangene Ordnung.

Für alle, die nicht nur zurückschauen, sondern weiterdenken wollen.

Leitung:

Stephan Altemeier - Philosoph, Soziologe, Unternehmensberater. Im Jahr 2023 gründete er die Philosophische Praxis NRW um seine betriebswirtschaftlichen Beratungen im Bereich der Digitalisierung um die Aspekte des Menschen in der Digitalisierung zu ergänzen.

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt TicketConcierge

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:

+49(0)211 XXX XXXX *
Seit dem 1. Januar 2022 steht der TicketConcierge nur noch angemeldeten Kunden teilnehmender Banken am VR Entertain Vorteilsprogramm zur Verfügung.

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.