Die Irrlichter
Veranstaltung wählen
Auf Nachbauten historischer Instrumente spielen die Irrlichter Winter- und Weihnachtslieder aus neun Jahrhunderten. Dieses Programm ist etwas für die ganze Familie: Fröhlich und lustig geht es zu, wenn die Weihnachtsgeschichte aus Sicht von Marias Esel erzählt wird (und zwar in einem lateinischen Lied des 13. Jahrhunderts aus der Feder eines Bischofs), romantischer wird es bei der Melodie aus "3 Haselnüsse für Aschenbrödel" - verbunden mit einem Marienlied aus Spanien, nachdenklich stimmt die Herodesgeschichte aus einem englischen Mysterienspiel, besinnlich und die dunklen Seiten des Winters beleuchtend ist das Lied "Des Winters Zît" von Walther von der Vogelweide, das den grausamen und unbarmherzigen Winter beschreibt. Dabei präsentieren die Irrlichter nicht nur historische Lieder aus ganz Europa neu, sondern interpretieren auch altbekannte Weihnachtslieder, die zum Schwelgen und Mitsingen einladen.
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt TicketConcierge
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr