Anmelden

Ticket-Hotline

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt TicketConcierge

+49(0)211 XXX XXXX *
Seit dem 1. Januar 2022 steht der TicketConcierge nur noch angemeldeten Kunden teilnehmender Banken am VR Entertain Vorteilsprogramm zur Verfügung.

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

);">
Alle Termine

777 / Die sieben Todsünden - Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz

Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin

Jetzt anmelden oder registrieren

Unser Ticketangebot ist exklusiv Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken vorbehalten. Registrieren Sie sich jetzt auf VR Entertain.

Kunden teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten 1,5 % Cashback auf ihre Ticketkäufe, wenn sie sich für Cashback angemeldet haben.

Karteninhaber teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten 3 % Cashback beim Kauf von Tickets, wenn sie bei der Cashback-Anmeldung eine Kartennummer hinterlegt haben. (Gültige Karten: BasicCard, ClassicCard, GoldCard, DirectCard, girocard Debit)


Anmelden   Registrieren

Mit Sophie Rois als Fürstin der Finsternis, den Chören der Sing-Akademie zu Berlin und der Kammersymphonie Berlin

Ich weiß aus Erfahrung, es ermüdet, sich in der Welt der Toten aufzuhalten. Es scheint, dass tot zu sein schrecklich ist, weil dann die Aussicht auf eine Zukunft fehlt. Sind wir in dieser Hinsicht etwa bereits alle längst tot?

Zum ersten Mal seit 1876 erklingt Jacob Adalbert Ritter von Goldschmidts allegorisches Musikdrama DIE SIEBEN TODSÜNDEN für Soli, Chor und Orchester wieder in Berlin. Das Monsterwerk war bei der Uraufführung in den Berliner Reichshallen (Leipziger Straße) ein Sensationserfolg. Sophie Rois (als Fürstin der Finsternis), das Ensemble der Volksbühne und die Chöre der Sing-Akademie zu Berlin machen sich gemeinsam mit Regisseur Christian Filips daran, das vergessene Musikdrama wiederzuentdecken. Dabei wird sich zeigen: Die Geister, die 1876 durch das legendäre Wiener Kaffeehaus Größenwahn spukten, haben nicht aufgehört, uns heimzusuchen. Denn wir leben in einer Zeit historischer Geister und Wiedergänger.

In gewaltigen Tableaus mit Soli, Chor und Orchester vollbringen in diesem Musikdrama die Dämonen der sieben Todsünden ihr Vernichtungswerk und zeigen auf ihrer Fahrt durch das Panoptikum des Praters, woran das Abendland zugrunde gehen wird: an Nationalismus und Kriegslust, Antisemitismus und Kolonialismus, Börsenrausch und Mechanisierung, kapitalistischem Exzess und narzisstischer Selbstoptimierung.

Wer kann diesen Vorgang aufhalten? Der Dichterkomponist war sich sicher: die Kunst.

Doch dagegen formierte sich politischer Widerstand: Ausgerechnet ein jüdischer Komponist und Sohn aus dem Wiener Haus Rothschild-Goldschmidt sollte die Nachfolge Richard Wagners antreten und zum Propheten der Moderne werden?

Das wussten die Antisemiten, die sich um 1880 in Wien erstmals als politische Partei formierten, erfolgreich zu verhindern. Goldschmidt starb 1906 verarmt und unbekannt in einem Sanatorium. Keines seiner großen Werke wurde seither wieder aufgeführt.

Ob es an der Zeit ist, diesen Sündenbock der Musikgeschichte von seinem Fluch zu befreien? „Die Todsünden sind ein einziger Strom, der über und unter der Menschheit rollt und sie mitreißt in seinem Fortschritt.“ (Vilém Flusser).

Ticket-Hotline

Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:

+49(0)211 778 4411 *

* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr

Kontakt TicketConcierge

Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:

+49(0)211 XXX XXXX *
Seit dem 1. Januar 2022 steht der TicketConcierge nur noch angemeldeten Kunden teilnehmender Banken am VR Entertain Vorteilsprogramm zur Verfügung.

* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr

Logo eventim.de
Dies ist ein Angebot von eventim.de zusammen mit deren Vertriebspartnern. Es gelten die AGB der CTS EVENTIM AG & Co. KGaA und deren Veranstalter zu den angebotenen Veranstaltungen. Die Abwicklung übernimmt eventim. Schnell und unkompliziert erhalten Sie die Tickets per Post.