Jetzt anmelden oder registrieren
Unser Ticketangebot ist exklusiv Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken vorbehalten. Registrieren Sie sich jetzt auf VR Entertain.
Kunden teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten 1,5 % Cashback auf ihre Ticketkäufe, wenn sie sich für Cashback angemeldet haben.
Karteninhaber teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten 3 % Cashback beim Kauf von Tickets, wenn sie bei der Cashback-Anmeldung eine Kartennummer hinterlegt haben. (Gültige Karten: BasicCard, ClassicCard, GoldCard, DirectCard, girocard Debit)
Ihr drittes Werk "Kryonaut" hat am 3. September 2021 das Licht der Welt erblickt und einmal mehr bewiesen, dass Christoph, Marcus und Silvio für große Momente keinen Gesang benötigen.
Allen Fans von Post-Rock und Post-Metal oder Bands wie Isis, Katatonia oder Deftones wärmstens ans Herz gelegt!
Kommentare aus dem Netz:
„Diese Band hat offensichtlich größere Bühnen verdient. Ich habe das Gefühl, dass dieses Dresdner Trio fast überall, wo es auftritt, vor einem frenetischen Publikum spielen wird. Aber Vorsicht, die Headliner an diesen Abenden werden wahrscheinlich stinksauer sein, weil sie vor einem erschöpften Publikum spielen müssen...“ (Serge Timmers, MerchantsOfAir.com)
„Die perfekte Mischung aus heavy und melodisch!“ (Post by Roque @ apoa.bandcamp.com)
„Mir fehlen die Worte. Als Liebhaber von Klassik und Metal würde ich mein linkes Ei dafür geben, Amos in einer Transkription für Orchester (speziell Cello) zu hören. Das ist wie intellektueller Metal. Kann ich für Tool/If These Trees Could Talk/Kosatka-Fans nicht genug empfehlen!“ (Beitrag von chuckles304 @ apoa.bandcamp.com)
„Ihr wollt sowohl Kraft UND Schönheit, sagt ihr? Wieviel? 1000.000 Megawatt? Felder voller Wildblumen, die sich im Mondlicht wiegen? NA GUT. Ganz einfach. APOA ist eine instrumentale Post-Rock/Metal-Band aus Dresden, Deutschland.“ (Stephen Gee über Post-rock @ Facebook.com)
Telepathy aus Suffolk (UK) sind das Avantgarde-Quartett, das den cineastischen Sludge-Metal im 21. Jahrhundert in unbekannte Stratosphären treibt. Ihre Fähigkeit, progressive und halsbrecherische Riffs zu synthetisieren, lässt das Publikum durch astrale Ebenen der instrumentalen Erzählung reisen.
Angetrieben von einer kreativen Carte Blanche-Philosophie setzen sich Telepathy über Konventionen und Beschränkungen hinweg und schaffen so einzigartige Kompositionen, die mit experimenteller Pracht durch die Genres prallen und sich biegen. Ob atypische Stimmungen, Audio-Samples oder Joyride-ähnliche Timing-Signaturen, die den Hörer vor Begeisterung schwindelig werden lassen - alles ist möglich. Telepathy, die überwiegend ohne Gesang auskommen, porträtieren verschiedene Klanglandschaften und persönliche Introspektionen, indem sie ihren Instrumenten allein erlauben, ihre Konzepte zu vermitteln.
„Ich denke, das Schreiben von Instrumentalmusik kam ganz natürlich. Ich fühlte mich schon immer zu großen, epischen Melodien hingezogen und fand, dass Instrumentalmusik ein gutes Medium ist, um eine Geschichte in die Musik zu integrieren. Sie lässt viel Spielraum für Interpretationen, und das ist einer der Faktoren, die mich immer zur Instrumentalmusik hingezogen haben.“ -Piotr Turek
„Ich liebe es, wenn mich die Musik verfolgt, so wie bei Filmen.“ -Krystian Turek
Die Band wurde 2011 von drei Brüdern (Piotr, Albert und Kyrstian Turek) gegründet, doch schon bald stieß der Gitarrist und Musikstudent Richard Pawley zu der Geschwisterband. Schnell wurde klar, dass es nicht nur einen kreativen Funken gab, sondern auch als Menschen und Musiker, kämpften die neu gegründeten Telepathy hartnäckig gegen frühe Widrigkeiten an, um ihren Traum zu verfolgen, Grenzen zu verschieben und Musik mit Menschen zu teilen.
„Ich hörte immer wieder diese verrückte Musik aus dem Proberaum, einen fantastischen Schlagzeuger, eine wirklich interessante Rhythmik und einen Sound, der genau in die Mitte meines Geschmacks fiel... Ich konnte ihre Musik in meinem Herzen verstehen und Gegenmelodien und Höhepunkte hören, zu denen ich gerne beitragen würde.“ -Richard Pawley
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt TicketConcierge
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr