Humanismus und Beethoven - Deutsches Theater München
Deutsches Theater München / Silbersaal, München
Jetzt anmelden oder registrieren
Unser Ticketangebot ist exklusiv Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken vorbehalten. Registrieren Sie sich jetzt auf VR Entertain.
Kunden teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten 1,5 % Cashback auf ihre Ticketkäufe, wenn sie sich für Cashback angemeldet haben.
Karteninhaber teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten 3 % Cashback beim Kauf von Tickets, wenn sie bei der Cashback-Anmeldung eine Kartennummer hinterlegt haben. (Gültige Karten: BasicCard, ClassicCard, GoldCard, DirectCard, girocard Debit)
Ein musikalisch-philosophischer Salonabend
Nicht nur musikalisch, sondern auch philosophisch wird es an diesem ganz speziellen Salonabend: Ausgehend von Grundgedanken des Humanismus lotet der bekannte Philosoph und ehemalige Staatsminister für Kultur und Medien Julian Nida-Rümelin, aus, inwiefern man von Beethoven als einem Humanisten sprechen kann. Im Wechsel trägt Pianistin Maharani Chakrabarti eine Auswahl aus Beethovens Klaviersonaten vor und versucht aus der Warte des Komponisten heraus zu klären, wie weit sich diese Denkweise auch in seiner Instrumentalmusik erkennbar macht.
Julian Nida-Rümelin (Vortrag), Maharani Chakrabarti (Klavier & Moderation)
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt TicketConcierge
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr