Spenger Kulturtage - Reinhold Beckmann
Veranstaltungssaal - GS Spenge/Hücker-Aschen, Spenge
Jetzt anmelden oder registrieren
Unser Ticketangebot ist exklusiv Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken vorbehalten. Registrieren Sie sich jetzt auf VR Entertain.
Kunden teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten 1,5 % Cashback auf ihre Ticketkäufe, wenn sie sich für Cashback angemeldet haben.
Karteninhaber teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten 3 % Cashback beim Kauf von Tickets, wenn sie bei der Cashback-Anmeldung eine Kartennummer hinterlegt haben. (Gültige Karten: BasicCard, ClassicCard, GoldCard, DirectCard, girocard Debit)
Reinhold Beckmann erzählt die Geschichte seiner Mutter Aenne, die als Kind Vollwaise wurde und vier Brüder im Krieg verlor. Trotz dieser Verluste sprach sie offen über ihre Trauer und bewahrte die Erinnerungen lebendig.
Das Buch schildert den Alltag zwischen Dorfleben, katholischer Tradition und Diktatur sowie das Schicksal der Brüder, die im Krieg starben. Reinhold Beckmann liest daraus – ein eindringliches Plädoyer gegen das Schweigen über Krieg und Gewalt, gerade in Zeiten, in denen der Krieg nach Europa zurückkehrt.
Musikalisch begleitet wird die Lesung von Johannes Wennrich (Gitarre), der mit seinen Klängen die Erzählung emotional untermalt.
Über Reinhold Beckmann:
Reinhold Beckmann (*1956) ist ein deutscher Journalist, Fernsehmoderator und Autor. Bekannt wurde er vor allem durch seine langjährige Moderation der Sportsendung „Ran“ und diverse Talkshows im Fernsehen. Beckmann arbeitete zudem als Reporter und Kommentator bei großen Sportereignissen wie der Fußball-WM und den Olympischen Spielen. Neben seiner TV-Karriere schreibt er Bücher, in denen er persönliche und gesellschaftliche Themen verbindet.
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt TicketConcierge
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr