Jetzt anmelden oder registrieren
Unser Ticketangebot ist exklusiv Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken vorbehalten. Registrieren Sie sich jetzt auf VR Entertain.
Kunden teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten 1,5 % Cashback auf ihre Ticketkäufe, wenn sie sich für Cashback angemeldet haben.
Karteninhaber teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten 3 % Cashback beim Kauf von Tickets, wenn sie bei der Cashback-Anmeldung eine Kartennummer hinterlegt haben. (Gültige Karten: BasicCard, ClassicCard, GoldCard, DirectCard, girocard Debit)
REGIE: MICHAEL KINKEL
Es spielen:
Johanna Wech: Bettina von Arnim
Michael Kinkel: Johann der Kammerdiener.
Maria Baton: Frau von Stein.
Aus dem Off:
Friedrich Wilhelm IV: Peter Luppa.
Beethoven: Mathias Eysen.
Technik und Bühne: Waldemar Arndt
REGIEREN HAT NICHTS MIT ROMANTIK ZU TUN, OPPOSITION HINGEGEN WÄCHST AUS ROMANTISCHEM GEIST
Erniedrigt von Goethe, verfolgt von des Königs Ministern, taumelt BETTINA VON ARNIM aus der Romantik in die Revolution von 1848 und wird unversehens zur Vorkämpferin unserer heutigen Demokratie. Im ersten Akt zart entrückt, greift sie im Zweiten mal triumphierend, mal erbarmungslos heruntergekommen in die Dornen ihrer Zeit.
Bettine lindert die Leiden der Cholerakranken, gründet die erste Gewerkschaft der Welt und sucht den wahnwitzigen Monarchen Friedrich Wilhelm IV zu einem liberalen Volkskönig zu erziehen. Das romantische Wesen teilt Bettine mit dem König, doch regieren hat nichts mit Romantik zu tun, Opposition hingegen wächst aus romantischem Geist.
Wird Johann, ihr undurchsichtiger Kammerdiener sie wirklich auf den Boden ihres adeligen Seins zurückholen?
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt TicketConcierge
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr