Mitgefühl und Nächstenliebe / Philosophischer Abend - September 2025
Philosophische Praxis NRW, Neuss
Jetzt anmelden oder registrieren
Unser Ticketangebot ist exklusiv Kunden der Volksbanken Raiffeisenbanken vorbehalten. Registrieren Sie sich jetzt auf VR Entertain.
Kunden teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten 1,5 % Cashback auf ihre Ticketkäufe, wenn sie sich für Cashback angemeldet haben.
Karteninhaber teilnehmender Volksbanken Raiffeisenbanken erhalten 3 % Cashback beim Kauf von Tickets, wenn sie bei der Cashback-Anmeldung eine Kartennummer hinterlegt haben. (Gültige Karten: BasicCard, ClassicCard, GoldCard, DirectCard, girocard Debit)
Nächstenliebe und Mitgefühl sind Werte, die unser Zusammenleben tief prägen und für viele Menschen den Kern eines erfüllten Lebens ausmachen. Doch wie stark finden diese Qualitäten eigentlich Platz in den psychologischen Modellen, die unser Wohlbefinden und Lebensglück beschreiben? Häufig bleibt ihr Platz – wenn überhaupt – eher am Rand, obwohl gerade sie eine zentrale Rolle für ein authentisches und sinnhaftes Leben spielen können.
Friedemann Schulz von Thuns Modell des „Erfüllten Lebens“ etwa beschreibt fünf Dimensionen – von Wunscherfüllung bis Selbsterfüllung – ohne Mitgefühl oder Nächstenliebe explizit hervorzuheben. Das lädt uns ein, darüber nachzudenken, wie diese wichtigen Aspekte ergänzt werden können, um dem erfüllten Leben eine tiefere, gemeinschaftlichere Dimension zu geben.
An diesem philosophischen Abend wollen wir gemeinsam erkunden, warum Mitgefühl und Nächstenliebe essenzielle Bausteine für inneren Reichtum und gesellschaftlichen Zusammenhalt sind. Wie können wir diese Qualitäten bewusst leben und stärken – für ein Leben, das nicht nur erfüllt, sondern auch verbunden ist? Diskutieren Sie mit und bringen Sie Ihre Perspektiven ein!
Leitung: Stephan Altemeier - Philosoph, Soziologe, Unternehmensberater. Im Jahr 2023 gründete er die Philosophische Praxis NRW um seine betriebswirtschaftlichen Beratungen im Bereich der Digitalisierung um die Aspekte des Menschen in der Digitalisierung zu ergänzen.
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt TicketConcierge
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr
