Die Zuschauer - Abschluss des 3. Schauspieljahrgangs - Szene 10 in Essen
Veranstaltung wählen
Da sind Ehepaare, sich gegenseitig belauernd im Theatersaal, Vater und Sohn, die ein Theaterbesuch einander kurzfristig wieder annähert, ein Pärchen bei dem ersten Treffen, das feststellen muss, dass es das Bühnenideal einer romantischen Liebe nicht in den Alltag des Heimweges retten kann, und natürlich ist dort Herr Matuschek, der nach dem Besuch eines »Dramas der Unterdrückten« den Job bei einem Boulevardmagazin kündigen und seine eigene Katharsis erfahren wird.
Unter diese Figuren mischen sich andere namenlose Stimmen in ihrem Verhältnis und ihrer Beziehung zum Theater. Zuschauer, die das Theater erfahren, andere, die es verstehen wollen und wieder welche, die sich bereits über das Verstehen des Verstehens den Kopf zerbrechen.
Indem sich in Heckmanns Stück Beobachtende beobachten lassen, werden die Wirkungen des Theaters vorgeführt, sein Zauber und seine Enttäuschungen, die Kollision von Theater und Leben ebenso wie die Verfeinerung des Lebens durch das Theater, bei dem immer die Gefahr mitschwingt, dass »draußen wieder alles in Einzelteile zerfällt, was sich hier immer wieder stimmig zu einer Geschichte fügt«, aber doch auch ein Theater, bei dem Abend für Abend die Chance besteht, »dass etwas ganz Neues beginnen könne«.
Ticket-Hotline
Für Ihre telefonischen Ticketbestellungen kontaktieren Sie bitte:
+49(0)211 778 4411 *
* Montag bis Samstag von 09:00 bis 18:00 Uhr
Kontakt TicketConcierge
Für alle Bestellungen ohne Ticket-Preisangaben kontaktieren Sie bitte unseren TicketConcierge:
* An Werktagen, Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr